Ambulante psychiatrische Beratung
Ambulante psychiatrische Beratung
Während an unserem Institut Psychotherapie, psychotherapeutisches Coaching, Coaching sowie Supervisionen in unseren Praxisräumen stattfinden, finden meine Besuche als freiberuflicher Psychiatrie-Pflegefachmann bei der Klientin, dem Klienten zuhause statt. So ist gewährleistet, dass ich einerseits in unserem Institut fachlich verankert bin und andererseits ausgezeichnete Vernetzungen mit Kliniken, Spitälern, Spitex-Organisationen und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten bestehen. Die Klientin, der Klient zuhause erhält so Sicherheit, professionell und sehr persönlich in seiner gesunden Entwicklung unterstützt zu werden.
Angebot
Mein Angebot richtet sich nach KLV Art. 7 Abs. 2 (Krankenpflege-Leistungsverordnung).
- Bedarfsabklärung mit KlientIn
- Planung der Behandlungsziele und der nötigen Massnahmen
- Aufklärung und Unterstützung zwecks besserem Verständnis der eigenen Krankheit
- Unterstützung der Angehörigen
- Austausch mit den verantwortlichen TherapeutInnen und anderen involvierten Personen und Stellen
- Unterstützung bei der Umsetzung der therapeutischen Erkenntnisse im Alltag
- Erkennen von Krisen und entsprechenden notwendigen Interventionen
- Einüben von Bewältigungsstrategien
- Medikamentenverabreichungen
- Erarbeiten einer Tages- und Wochenstruktur
- Entlastende und motivierende Gespräche
Kosten
Kosten für ärztlich verordnete Beratungen werden durch die Krankenkassen übernommen. Kostenträger sind je nach Kanton Krankenkasse (Hauptteil), KlientIn (Fr. 15.95 pro Besuch) und Gemeinde (Restkosten). Folgende Kosten werden nicht von den Krankenkassen übernommen und werden der Klientin/dem Klienten direkt in Rechnung gestellt:
- Fahrtkosten für Fahrten mit KlientIn pauschal Fr. 10.- pro Weg
- Nachtarbeit von 20.00 - 06.00 Uhr zusätzlich Fr. 15.40 pro Stunde
- Tele-Medizin (Telefonate, SMS, Whatsapp usw mit KlientIn) Fr. 100.- pro Stunde
Zielgruppe
- KlientInnen in ambulanter Psychotherapie (umsetzen der Therapie im Alltag)
- Entlastung von Angehörigen
- Alltagsbewältigung zuhause
- Zur Vermeidung eines stationären Aufenthaltes
- Zur Überbrückung nach einem stationären Aufenthalt
Tätigkeitsgebiet
Regionen Aargau Süd-West, Solothurn Ost, Luzern Nord und Bern Nord-Ost
Spezielles
Musik
Ich bin Musiker (Bassist). Aus meiner Sicht ist Musik (hören und spielen) einer der gesündesten und komplettesten Aspekte des Lebens. Musik wird bei meinen Besuchen oft eine entscheidende Rolle spielen. Musik ist Gefühl, integriert, verbindet Menschen, wirkt hypnotisch. Musik ist aber auch Rhythmus, taktet die Zeit, den Tag und fördert die eigene Kreativität.
Arbeitszeiten
Montag und Donnerstag
Rechnungsstellung
Die Besuche werden jeweils monatlich gesammelt in Rechnung gestellt. Abmeldungen/Verschiebungen von Terminen bis 24 h vor dem Termin sind kostenfrei. Danach werden die vollen vereinbarten Besuchskosten verrechnet.